Von Ende November bis zum 30. Dezember zeigt sich zum Weihnachtsmarkt die Mindener Innenstadt in weihnachtlichem Glanz. Geboten wird hier vom Glühwein bis zu Kräuterbonbons, vom Crêpe bis zum Hot Dog alles, was das Herz begehrt. Nicht nur Kulinarisches, auch Karussells und viele weihnachtliche Überraschungen machen den Weihnachtsmarkt zu einem Erlebnis für die ganze Familie. Auf dem neugestalteten Scharn kann man an einem der vielen Kunsthandwerkerstände mit Kerzen, Körnerkissen und zauberhaften Geschenkartikeln für den weihnachtlichen Gabentisch fündig werden. So ist der Mindener Weihnachtsmarkt mit Ambiente und seinen vielen weihnachtlichen Angeboten und Programm in jedem Jahr ein Ort der Begegnung und gemütlichem Beisammensein.
Ein Adventskranz mit einem Durchmesser von über 5 Metern bringt auf dem Kleinen Domhof jeden Tag ein bisschen mehr Licht in die historische Stadt, da jeden Tag eine weitere Kerze erleuchtet wird, bis er am 24. Dezember in seinem vollen Glanz erstrahlt.
Großer Adventskranz auf dem Kleinen Domhof
Mit einem Durchmesser von über 5 Metern bringt auch der neue Adventskranz jeden Tag ein bisschen mehr Licht in die historische Stadt, da jeden Tag eine weitere Kerze erleuchtet wird, bis der Adventskranz am 24. Dezember in seinem vollen Glanz erstrahlt.
Spurensuche im Digitalen Minden!
Auch in diesem Jahr ist der Mindener Weihnachtsmarkt interaktiv und virtuell vernetzt. So wird auf vielfachen Wunsch auch wieder ein Selfie-Point aufgebaut. Zudem sind im digitalen Minden Hinweise versteckt, die in Kombination den Ort auf dem Weihnachtsmarkt verraten, wo das „Goldene Plus“ versteckt ist. Mit Kombinationsgeschick und etwas Glück winken den Findern Gutscheine für analogen Genuss auf dem Mindener Weihnachtsmarkt.
„Min + din“ – Weihnachtliche Stadtführung
Zum festlichen Angebot in der Innenstadt bietet die Minden Marketing GmbH Stadtführungen durch das weihnachtliche Minden an. Umrahmt vom Gründungszitat „min + din“ an den illuminierten Stadteingängen lassen die Gästeführer*innen mit Geschichte und Geschichten die Mindener Stadtgeschichte lenbendig werden. Als Auklang wartet eine weihnachtliche Überraschung auf die Teilnehmer. Termine sind jeweils an den Advents-Samstagen jeweils um 15:00 Uhr. Treffpunkt für die 90-minütige Führung ist die Rathauslaube. Die Kosten betragen 7,00 € pro Person.
Sie haben Interesse an einem Standplatz? Hier klicken!
Minden soll nicht im Dunkeln stehen!
Weihnachtsbeleuchtung im Energiesparmodus!
Vom 22. November bis zum 30. Dezember soll sich die Mindener Innenstadt wieder in weihnachtlichem Glanz zeigen. Die Weihnachtsbeleuchtung soll auch 2022 wieder den Weihnachtsmarkt festlich umrahmen und den Minden-Besuch in den kommenden Wochen zu einem besonderen Erlebnis machen. Das Ganze aber im Energiesparmodus!
Einsparpotentiale nutzen!
Dazu hat die verantwortliche Minden Marketing GmbH moderne LED-Technik mit relativ geringem Stromverbrauch im Einsatz. Auch wurde in diesem Jahr auf die aufwändig beleuchtete Riesentanne und weitere Beleuchtungsmodule verzichtet. Durch streng limitierte, mit dem Weihnachtsmarkt synchronisierte, Einschaltzeiten soll ein weiterer Beitrag zum notwendigen Energiesparen geleistet werden.
Adventskranz strahlt vor Mindener Dom
Auch in diesem Jahr taucht der große Adventskranz vor dem Mindener Dom den Kleinen Domhof wieder in weihnachtliches Licht. Als Adventskalender leuchtet an jedem Dezembertag eine Kerze mehr und an jedem der vier Adventssonntage wird in der Weihnachtszeit eine der großen Kerzen entzündet.
Gemeinschaftsprojekt braucht Unterstützung!
Dank breiter Unterstützung durch die Gesellschafter der Minden Marketing GmbH und weitere Förderer wie die Volksbank Minden, die Mindener Stadtwerke GmbH, die Mindener Parkhaus GmbH, den Dombau-Verein Minden e.V., die Fa. Beerenweine Riese GmbH & Co. KG und das Autohaus Heinrich Kleinemeier GmbH & Co KG gelingt es gemeinsam, die Weihnachtsbeleuchtung energietechnisch und optisch auf dem neuesten Stand zu halten. Die Strom-Infrastruktur konnte dank der Stadt Minden bereits in den letzten Jahren modernisiert und zukunftsfähig gemacht werden.
Zur Deckung der jährlichen Aufhängekosten wirbt die Minden Marketing GmbH um Unterstützung aus Handel, Gastronomie, Hauseigentümerschaft, Dienstleistern und allen, denen die Mindener Innenstadt am Herzen liegt.
Einsatz für Minden!
Die aufwändige Aufhängung der Weihnachtsbeleuchtung in der ganzen Stadt hat in den letzten Wochen die Mindener Fa. Elektro-Krückemeier kompetent durchgeführt. Bei der Eröffnung des Weihnachtsmarktes am 22. November um 17:00 Uhr soll dann auch die Weihnachtsbeleuchtung offiziell angeschaltet werden.
Minden Marketing GmbH
Domstraße 2
32423 Minden
Phone: 0571 8290659
Fax: 0571 8290663
info@mindenmarketing.de
Öffnungszeiten der Tourist Information
Montag - Freitag 9:00 - 18:00 Uhr
Samstag 10:00 - 14:00 Uhr