Mindens grüne Lunge
Minden ist grün. Umgeben von einem grünen Gürtel, dem Glacis und flankiert von der Weserpromenade bietet die Stadt beste Voraussetzungen für einen Tag im Freien.
Sie suchen Erholung und Entspannung? Möchten in reiner Luft als Freizeitsportler aktiv werden? Oder lieber auf eigene Faust Sehenswertes entdecken? Dann sind Sie im Mindener Land genau an der richtigen Adresse! Hier erwartet Sie eine überwältigende Anzahl von Naturschönheiten, in der noch seltene Pflanzen- und Tierarten heimisch sind. Erkunden Sie die Umgebung auf den markierten Wander- und Radwegen oder genießen Sie die herrliche Landschaft vom Boot oder Schiff aus.
Der am Wasser und an der Schiffmühle entlang führende Weser-Bastau-Weg und die Altstadt-Route eröffnen Ihnen eine weitere Möglichkeit, sich auf einem Spaziergang ein Bild von Mindens Sehenswürdigkeiten zu machen. Beide Routen sind gut ausgeschildert.
Für Abwechslung sorgen auch die zahlreichen attraktiven Ausflugsziele wie Schachtschleuse, Besucherbergwerk Kleinenbremen und Windmühle Südhemmern, die Sie mit dem historischen Dampfzug oder per Schiff erreichen.
Sie wählen ganz nach Lust und Laune unter den von der Tourist-Information (in der Domstraße 2) angebotenen Tages-Programmen oder stellen sich Ihr eigenes Rahmenprogramm zusammen. Sie werden sehen: Ihrer Unternehmungslust sind keine Grenzen gesetzt!
Minden ist grün. Umgeben von einem grünen Gürtel, dem Glacis und flankiert von der Weserpromenade bietet die Stadt beste Voraussetzungen für einen Tag im Freien.
Nach langer Planung wurde 1906 mit dem Bau eines für die damalige Zeit gigantischen Projekts begonnen: Dem Rhein-Weser-Kanal. In Minden macht dieser seither einen "Sprung" über die Weser.
Disc Golf ist eigentlich ganz einfach: Ziel ist es, eine Wurfscheibe mit möglichst wenigen Würfen in Auffangkörbe zu befördern. In Minden kann man das auf insgesamt 18 Spielbahnen.