Zum Hauptinhalt springen

MINDENER min+din WERTEFORUM

Albrecht von Lucke | Politikwissenschaftler, Jurist und Publizist

„DEMOKRATIE IN DER ZERREISSPROBE – WEHRHAFTE DEMOKRATIE BRAUCHT MEHR POLITISCHES ENGAGEMENT!“

Dienstag, 21.10.2025 | 19.30 Uhr

Unsere Demokratie steht vor ernsthaften Bewährungsproben – nicht nur durch autoritäre Staaten wie Russland oder
China, sondern auch von innen: wachsendes Misstrauen, rechtspopulistische und autoritäre Strömungen untergraben die liberale Ordnung. Demokratie zu verteidigen, heißt nicht primär militärisch zu denken, sondern sie als gesellschaftliche und kulturelle Aufgabe zu begreifen. Sie lebt von Beteiligung, Streit und Reflexion – nicht von bloßer Verwaltungsroutine. Politische Bildung muss gestärkt werden, besonders im sozialen Kontext. Demokratie verliert dort, wo Menschen sich von der Politik vergessen fühlen – in prekären Verhältnissen oder strukturschwachen Regionen. Der Rechtsstaat muss gegenüber Demokratiefeinden wehrhaft bleiben, auch wenn sie sich auf Meinungsfreiheit berufen. Eine liberale Demokratie darf sich nicht aus falsch verstandener Toleranz selbst aufgeben. Sie braucht stabile soziale Grundlagen – und das glaubwürdige Versprechen von Gleichheit, Teilhabe und Würde.

Moderation: Hans-Jürgen Amtage
Freier Journalist

Albrecht von Lucke

Politikwissenschaftler, Jurist und Publizist

Albrecht von Lucke, geboren 1967 in Ingelheim am Rhein, ist ein deutscher Politikwissenschaftler, Jurist und Publizist. Er studierte Rechtswissenschaft und Politologie in Würzburg und Berlin. Nach dem Studium arbeitete er als freier Autor und veröffentlichte zahlreiche Beiträge zu politischen und gesellschaftlichen Themen. Seit 2003 ist er Redakteur der renommierten Monatszeitschrift „Blätter für deutsche und internationale Politik“. Von Lucke ist ein gefragter Kommentator in Radio, Fernsehen und auf Podien, bekannt für seine fundierten Analysen und sein geschichtsbewusstes Denken. In seinen Artikeln, Büchern und Interviews analysiert er kritisch die Entwicklungen in Deutschland und Europa. Er gilt als scharfsinniger Beobachter der deutschen Politik und ist einer der profiliertesten politischen Intellektuellen im deutschsprachigen Raum. 2014 wurde er mit dem Lessing-Förderpreis für Kritik ausgezeichnet, 2018 mit dem Otto-Brenner-Preis Spezial – „als Streiter für Liberalität, Rechtsstaatlichkeit und Demokratie“.

Mit freundlicher Unterstützung der

Sparkasse Minden-Lübbecke

Mit freundlicher Unterstützung der

Altendorf Group GmbH

Ein Projekt der

Minden Marketing GmbH

Eintrittskarten

Das min+din Werteforum ist eine für das Publikum kostenfreie Veranstaltung. Die Location gibt eine maximale Kapazität an Plätzen vor.

Kartenreservierungen sind nur zum unten angegebenen Termin online auf www.minden-erleben.de oder telefonisch unter 0571 8293883 möglich.

Reservierungswünsche für den Vortrag von Albrecht von Lucke werden ab 27.09.2025, 10:30 Uhr entgegengenommen.

(Max. 2 Karten pro Person, solange der Vorrat reicht.)

Vergabeverfahren

Die Kartenreservierung erfolgt ausschließlich online bzw. per Telefon. Eingehende Reservierungswünsche werden ab dem oben genannten Termin entgegengenommen. Wir teilen Ihnen ein Zeitfenster für die Abholung der Karten mit. Nicht abgeholte Karten werden an Bewerber*innen der Warteliste vergeben.

Die Location

An dieser Stelle finden Sie ab dem 27.09.2025 die Möglichkeit zur Ticketreservierung für den Vortrag von Albrecht von Lucke.

Für den Vortrag von Albrecht von Lucke sind bereits alle Tickets vergeben. Für einen Platz auf der Warteliste melden Sie sich gerne telefonisch unter 0571 8293883. 

Erfahren Sie hier, welche Vorträge in diesem Jahr ebenfalls auf Sie warten.