Franzsisch genieen in Minden
„Zauberhaftes Verwöhn-Angebot“ bei der Mindener Gourmetmeile 2005
Vom 8.-10. Juli präsentiert die Edeka Minden-Hannover gemeinsam mit der Minden Marketing GmbH (MMG) nunmehr zum fünften Mal die Mindener Gourmetmeile „Minden isst zauberhaft“ auf dem Marktplatz. Als weitere Sponsor-Partner unterstützen die Privatbrauerei Barre sowie die Unternehmen WEZ und Bauerngut. Mit von der Partie sind zehn heimische Gastronomie- bzw. Hotelbetriebe und Melitta mit dem Cafemobil.
Unter der Überschrift „Vive la France“ sollen in diesem Jahr auf vielen Ebenen Akzente für französischen Genuss in Minden gesetzt werden.
Kulinarische Spezialitäten aus Minden
So soll die Gourmetmeile dieses Mal mit einer französichen Note deutlich machen, was Minden an Kulinarischem zu bieten hat: Ob Coquille Saint-Jacques oder Canard a l´orange (Hotel Restaurant Grasshoff), Marseiller Timbale von Edelfischen (Victoria Hotel), Boeuf Bourguignon (Zum Seriösen Fussgänger), Merlanfilet auf Wurzelgemüse (Holiday Inn) oder der französische Spieß vom Rinderfilet (Kaisersaal) - die Gourmetmeile bietet Gaumenkitzel für jeden Geschmack. Auch die gefüllten Seezungenröllchen in Lauch-Pernod Sauce (Hotel Bad Minden), das Champagnercremesüppchen (Schlemmerservice der Kotelettschmiede) und das Grand Marnier Parfait (Hollands Gourmet Service) sind eine Remineszenz an die kulinarische Lebensart unserer französischen Nachbarn.
Ihr bewährtes spanisch-mexikanisches Angebot wird das Hofviertel präsentie-ren. Erstmals dabei ist das Restaurant „El Torro/Tapas-Bar“, die Minden mit Krebsscheren und Garnelen verwöhnen möchten.
Exotische Longdrinks auf der Gourmetmeile
Zu einer geselligen Sommernachtsparty gehört natürlich auch ein frisch zubereiteter Cocktail - diese Devise verfolgt EDEKA mit einer exotischen Longdrink-Bar: „Mojito“, „Pina Colada“ und eine breite Cocktailpalette bis hin zum beliebten „Caipirinha“ versprechen Longdrink-Genuss mit Pfiff.
In der E-Center-Früchte-Oase werden die Gäste zum leckeren und gesunden Früchtegenuss entführt – wahlweise mit Sahne, Dessert-Saucen oder Vanilleeis. Ein Glas Champagner am EDEKA-Stand macht das Genusserlebnis perfekt.
Erneut wird Bauerngut seine besondere Kompetenz rund um Gegrilltes und Fleischprodukte unter Beweis stellen und dabei ebenfalls französische Akzente setzen. „Pariser Pfeffersteak“ oder „Lammrücken a la Provence“ - das Beste von Rind und Lamm professionell vorbereitet und gegrillt verspricht auch in diesem Jahr höchste Gaumenfreuden. Dabei präsentiert sich das Unternehmen erneut am Fuße der Martinitreppe.
Nicht nur zu Gegrilltem passt das zünftige Bierangebot aus dem Hause Barre, das auch in diesem Jahr in gewohnt guter Qualität angeboten wird. Und passend zum Sommer ist bei der Gourmetmeile auch Barre Weizen unter der Rathauslaube im Ausschank.
Ein Treffpunkt für Menschen mit Lebensart und Freude an gutem Wein zu er-schwinglichen Preisen ist der Gourmetstand von WEZ. In der WEZ-Vinothek erwarten die Gäste auf der Gourmetmeile Weine des Hauses „Baron Philippe de Rothschild“ in einer Auswahl an beliebten Rot-, Rose-, und Weißweinen u.a. aus Bourdeaux und dem Süden Frankreichs.
Richtig abgerundet wird ein gutes Essen erst durch den Kaffee danach. Kaffee zum Genuss macht Melitta mit seinem Cafmobil auf dem Marktplatz. Mit einem Caf de Paris, der einen Schuß Cointreau enthält, werden französische Akzente gesetzt. Und am Samstag wird von 11:00 bis 13:00 am Melitta-Cafmobil ein französisches Frühstück angeboten mit Croissants und Milch-kaffee.
Hochwertig schlemmen zum kleinen Preis
Auch in diesem Jahr wird allen Gästen Gelegenheit gegeben, mehrfach probieren zu können. So wird an der Preisobergrenze von fünf Euro festgehalten. Zusätzlich darf ein Gericht pro Gourmetstand als sogenanntes Premiumgericht etwas teurer sein. So können in diesem Jahr zusätzlich auch Köstlichkeiten angeboten werden, die besonders hochpreisig im Einkauf sind.
Eröffnung der Gourmetmeile mit viel Energie
Am Freitag, den 8. Juli um 12:00 Uhr beginnt das große Schlemmen auf dem Mindener Marktplatz. Um 17 Uhr erfolgt dann die offizielle Eröffnung durch den Bürgermeister der Stadt Minden, den Hauptsponsor EDEKA, dem Vertreter der beteiligten Gastronomie und der Minden Marketing GmbH als Veranstalter. Untermalt wird die Eröffnung unter dem Gourmetschirm auf dem Marktplatz durch eine Breakdance-Einlage des diesjährigen Bürgerpreisträgers Freizeitmitarbeiterclub. Die Eröffnung umrahmen wird eine Performance des MINDENergie+-Teams, das überall dort wo Freude und Begeisterung entstehen, die erzeugte Energie für Minden sammelt.
Spiel, Spass und Theater für Kids
Am Samstag und Sonntag steht auch für die kleinen Genießer einiges auf der Programm-Speisekarte. Unter dem Motto „Junior Senior Spieletafel“ werden die Mindener Stadtbibliothek, die Altentagesstätte „Altendorf“ gemeinsam mit der Minden Marketing GmbH ein generationenübergreifendes Spielprojekt starten. Und für die kleinen Gäste bietet das „Trike kid Taxi“ die Möglichkeit, den Weg von der Gourmetmeile zum Bikertreff in der Obermarktpassage und zurück auf drei Rädern zurückzulegen.
„Mummenschanz und Firlefanz“ heisst eine Theateraktion des Mathom-Theaters am Samstag Nachmittag auf der Bühne unter dem Gourmetschirm. Die kleinen Zuschauer sind eingeladen, in lustiger und lockerer Weise spannende Szenen aus bekannten Märchen zu spielen. Viele Requisiten und Kostüme helfen den kleinen Akteuren in ihre Lieblingsrolle zu schlüpfen. Zur Erinnerung werden von allen Szenen für die Kinder Polaroidfotos gemacht. Freuen dürfen sich die kleinen Gäste auch über Puppenspiel am Sonntag Nachmittag, bei dem es heisst: „Frechdachs im Zauberwald“.
Zweimal hintereinander französische Gourmet Gala-Nacht - Ein Fest für alle Sinne
Auch beim Rahmenprogramm werden französische Akzente gesetzt, und das gleich zweifach am Freitag- und am Samstagabend. Als ein Höhepunkt des Gourmetprogramms präsentiert Pernod am Freitagabend die aus Funk und TV bekannte Cajun-Band „Le Clou“. Zwischen über-schäumender Lebensenergie und melancholischer Empfindsamkeit präsentiert Le clou Cajun Musik in delikater Form. Die Cajuns sind Nachfahren französischer Siedler, die 1755, also genau vor 250 Jahren, zu zigtausenden aus Kanada vertrieben wurden und sich im Delta des Missisippi niedergelassen haben. Lebensfroh, voller Energie und für die Sinne – französisch genießen in Minden!
„Von einer seltsamen Energie erfüllt“ - ein französischer Weltstar zu Gast in Minden
Und am Samstag abend wird ein französischer Weltstar in Minden auf der Gourmetmeile zu Gast sein. Lydie Auvray und ihre Band „Les Auvrettes“ servieren ein musikalisches Menue aus Lebensfreude, heiterer Melancholie und unbändiger Energie. Sie zaubern Fernweh, Romantik und Lebensfreude auf einem oft zu Unrecht verspotteten Instrument, dem Akkordeon. Musik, die zeitlos ist und direkt aus dem Herzen kommt. In ihren mal ausgelassen-fröhlichen, mal sehnsüchtig-melancholischen Liedern verarbeitet die in Köln lebende Französin so unterschiedliche Musikrichtungen wie Tango, Cajun, Folk, Rock, Blues und vieles mehr. Ihre Stücke stammen von den verschiedensten Orten der musikalischen Weltkarte – und doch bleiben sie immer un-verwechselbar. Mit 28 Bühnenjahren, davon 23 Jahre gemeinsam mit ihrer Band, den "Auvrettes“, ist Lydie Auvray schon fast so etwas wie eine musikalische Legende. Charmant fegt die Akkordeon-Virtuosin mit ihren „Auvrettes“ jeden trüben Gedanken aus den Köpfen - Energie und Lebensfreude pur!
Moulin rouge im Mühlenkreis
Abgerundet wird die Gourmet-Gala Nacht am Samstag durch Can Can-Einla-gen von „Les grisettes“. “Rüschenröcke und Beine fliegen um die Wette“ versprechen Les grisettes und entführen Minden in die bunte Welt des Moulin Rouge. Lebensfreude pur beim legendären Can Can nach Jacques Offenbach und damit viel positive Energie für Minden.
Ein Forum für heimische Künstler
Auch heimische Musiker gestalten den zauberhaften Rahmen der Gourmetmeile mit. Die Ernst Johann Barre Jazz Band und die Sängerin Selma Garcia übernehmen beim Frühschoppen am Sonntag den musikalischen Part. „Funkytown Minden“ heißt es dann am Sonntagnachmittag auf der Bühne unter dem Gourmetschirm. Ein buntes Kaleidoskop im Big Band sound erwartet die Gäste am Gourmetsonntag auf dem Marktplatz.
Zauberhafte Atmosphäre unter dem Gourmetschirm
Nach den guten Erfahrungen in den Vorjahren sollen auch in 2005 Service und Atmosphäre groß geschrieben werden. Mit einem zentralen Geschirrservice wird dafür Sorge getragen, dass stets saubere Teller zur Verfügung stehen. Mittlerweile unverzichtbar ist der riesige Gourmetschirm der den Marktplatz überspannt und zauberhaft illuminiert wird. Darunter bilden lange Tafeln mit Kerzenschein und Schmuckwerk den festlichen Rahmen für drei Tage Schlemmen in Minden.
Gourmetmeile als Werbeveranstaltung für Mindener Gastronomieangebot
Besondere Bedeutung messen die Veranstalter der Gourmetmeile als Wer-bung für das gastronomische Angebot in Minden zu. Deshalb soll auch in diesem Jahr den beteiligten Gastronomen und Hoteliers Gelegenheit zur Präsentation ihrer Häuser gegeben werden. Jeder Standbetreiber bekommt die Chance, seinen Standbereich nach eigenen Vorstellungen zu gestalten und zu dekorieren und damit für sein Haus zu werben. Ergänzend dazu wird eine Seite im Programmheft zur Gourmetmeile zur Verfügung gestellt, um für das spezifische Angebot zu werben.
Wer hat den besten Gourmetstand in Minden?
Erneut soll bei der Gourmetmeile der beste Gourmetstand in Minden ermittelt werden. Aufgrund häufiger Anfragen soll das Publikum wieder eine zentrale Rolle bei der Bewertung darüber spielen, welcher Stand bei der Gourmetmeile am schönsten aussieht, die leckersten Speisen anbietet, den besten Service hat, die tollste Dekoration aufweist und summa summarum den besten Gesamteindruck macht. Der so ermittelte Betrieb wird ausgezeichnet als „Bester Mindener Gourmetstand 2005“. Zu den Kandidaten zählt auch der Sieger der zurückliegenden beiden Jahre, der Schlemmerservice. Mit diesem Wettbewerb möchte die MMG weiterhin dazu motivieren, die Stände auf der Mindener Gourmetmeile zauberhaft zu gestalten, nicht zuletzt auch, um damit nachhaltige Impulse für den Gastronomiestandort Minden zu geben.
Publikumsgewinne winken
Allen, die mitstimmen, winken bei einer Tombola attraktive Preise, die von den bei der Gourmetmeile Mitwirkenden gespendet wurden. Ganze Grillparties, Reise- und Buffetgutscheine, Design-Kaffeemaschine oder ein Brunch-Buffet für 10 Personen lohnen die Teilnahme ebenso wie Schlemmerbuffet und Biergartenschmaus. Wer gewinnen will, muss nur auf den im Gourmetfolder vorhandenen Coupon ankreuzen, welchen Stand er bei der Gourmetmeile 2005 für den besten hält und diesen in die auf dem Platz aufgestellten Los-boxen einwerfen. Zum Ausklang des kulinarischen Festes wird der Bürgermeister am Sonntagabend den Sieger sowie die Publikumsgewinner bekannt geben und den Preis verleihen.
„Minden ist zauberhaft“
Mit kulinarischen Spezialitäten, einem faszinierenden Programm und zauberhafter Atmosphäre möchten die Mindener Gastronomen und Hoteliers, die Sponsoren Edeka, Privatbrauerei Barre, WEZ und Bauerngut sowie die Minden Marketing GmbH auch 2005 wieder unter Beweis stellen, dass Minden in der Tat "zauberhaft“ ist.
Weitere Informationen bei der Minden Marketing GmbH, Domstrasse 2, 32423 Minden, Tel. 0571-829 0659, Fax: 0571-829 0663, e-mail: info@mindenmarketing.
Bildmaterial: ZIP-Datei (3,8 MB)