Mindener Neujahrskonzert 2026
Minden Am 03. Januar 2026 veranstaltet die Minden Marketing GmbH (MMG) das traditionelle Symphoniekonzert „Mindener Neujahrszauber“ zum Jahresbeginn im Mindener Stadttheater. Präsentiert wird der musikalische Startschuss in das Jahr 2026 vom Mindener Tageblatt. Der Abend steht ganz unter dem Motto „Prosit, Cheers & Gloria!“. Das Konzert beginnt um 19.00 Uhr, wobei das Stadttheater bereits um 18:00 Uhr seine Türen öffnet.
Sopranistin Anne Elizabeth Sorbara glänzt mit Vielseitigkeit und Bühnenpräsenz
Die lyrische Koloratursopranistin Anne Elizabeth Sorbara feierte jüngst ihr erfolgreiches Rollendebüt als Primadonna in Donizettis Viva la Mamma an der Oper Halle. Es folgten Auftritte bei einer italienischen Operngala mit dem Göttinger Symphonieorchester, ihr Debüt am Opernhaus Kiel als Adele in Strauss’ Die Fledermaus sowie die Rolle des Geistes der Gegenwart in Elena Kats-Chernins Eine Weihnachtsgeschichte. Im Sommer 2025 stand sie zudem als Lucy in Brechts Die Dreigroschenoper bei den Wismarer Festspielen auf der Bühne.
Bereits in den vergangenen Spielzeiten war Sorbara in Partien wie Olympia (Les contes d’Hoffmann), Königin der Nacht, Pamina (Die Zauberflöte), Morgana (Alcina) und Eurydike (Orpheus in der Unterwelt) zu erleben. Auch auf der Konzertbühne machte sie sich mit Engagements bei den Elblandfestspielen Wittenberge und der HansePhilharmonie Hamburg einen Namen.
Die in Toronto geborene Sopranistin ist Absolventin des Royal Conservatoire of Scotland in Glasgow. Mit klarer Höhe, technischer Brillanz und lebendiger Bühnenpräsenz begeistert sie als vielseitige Künstlerin auf internationalen Bühnen.
Dirigent Markus Huber – von den Anfängen im Tölzer Knabenchor bis zur Thüringen Philharmonie
Der in München geborene Markus Huber stand bereits als Solist des Tölzer Knabenchores mit großen Musikerpersönlichkeiten wie Herbert von Karajan, James Levine, Wolfgang Sawallisch und Nikolaus Harnoncourt auf der Bühne. Sein Musikstudium absolvierte er an den Hochschulen in München und Wien, wo ihn unter anderem Leopold Hager (Dirigieren) und Karl-Hermann Mrongovius (Klavier) prägten.
Seine Dirigentenlaufbahn begann 1996 am Landestheater Detmold. 2003 wurde er Chefdirigent des Leipziger Symphonieorchesters, von 2008 bis 2019 wirkte er als Generalmusikdirektor am Theater Pforzheim. Seit 2019 steht Markus Huber als Chefdirigent der Thüringen Philharmonie Gotha Eisenach am Pult und prägt deren musikalisches Profil entscheidend.
Die Nordwestdeutsche Philharmonie
Seit über 75 Jahren ist die Nordwestdeutsche Philharmonie ein unverzichtbarer Bestandteil des Konzertlebens in Ostwestfalen-Lippe und zugleich ein bedeutender Kulturbotschafter weit über Europas Grenzen hinaus. Als eines der drei nordrhein-westfälischen Landesorchester überzeugt sie durch große Leistungsfähigkeit, hohe Professionalität und mitreißende Spielfreude – geschätzt von renommierten Dirigenten wie von international gefeierten Solistinnen und Solisten.
Mit rund 130 Konzerten pro Jahr, zahlreichen Rundfunk- und CD-Produktionen sowie einem vielseitigen musikpädagogischen Programm für Kinder und Jugendliche zeigt das Orchester eindrucksvoll seine künstlerische Bandbreite und gesellschaftliche Relevanz.
Heute schon an Weihnachten denken
Die Minden Marketing GmbH empfiehlt, nicht nur sich selbst, sondern auch anderen mit Tickets für das Neujahrskonzert als Weihnachtsgeschenk eine Freude zu bereiten.
Tickets für das Mindener Neujahrskonzert gibt es ab dem 05. September 2025 beim express Ticketservice und bei der Minden Marketing GmbH, Domstr. 2, 32423 Minden, Tel.: (05 71) 829 06 59, E-Mail: info@mindenmarketing.de sowie unter www.minden-erleben.de und auf den Social-Media-Kanälen von „MindenErleben“.
Öffnungszeiten:
Minden Marketing GmbH
montags - freitags 09.00 - 18.00 Uhr
samstags 10.00 - 14.00 Uhr
express-Ticketservice
montags - freitags 10.00 - 17.00 Uhr
samstags 10.00 - 13.00 Uhr
Ausnahme: Die Öffnungszeiten am 05.09.2025 sind von 09.00 - 17.00 Uhr