Minden in der "Franzosenzeit" (1803-1815)

1809 werden der, aus dem besetzten Hannover kommende holländische Diplomat Franziskus Grenadier und seine Familie auf der Durchreise in Minden aufgehalten und von französischen Behörden befragt. Mindener Bürger eilen zum Kutscherhaus, da sie sich von dem weitgereisten Mann Neuigkeiten über den Freiheitskampf gegen Napoleon versprechen. Französische Soldaten „werben“ derweil „Freiwillige“ für die Armee des Kaisers und drangsalieren die Mindener Bürger mit Einquartierungen und Requirierung.
Unter den Reisenden befindet sich auch der – als Kutscherknecht getarnte – hannoversche Kavallarie-Sergeant Friedrich Heinecke, der als Werber für die hannoversche Exilarmee, die King’s German Legion ebenfalls versucht, Freiwillige für den Freiheitskampf gegen die Franzosen anzu-werben und nach England zu schmuggeln…
© Rainer Kasties M.A.
© Rainer Kasties M.A.