Franzosenzeit in Minden 1803-1815 – Frauen und Familie auf Feldzügen.
Die Herrschaft Napoleons I. war bestimmt von ständigen Kriegen und Feldzügen. In Minden – 1803 französisch besetzt und seit 1810 dem Kaiserreich angeschlossen – wird zum 850. Jahrestag der Hochzeit Mathildes ein Fokus auf das Thema „Frauen und Familie auf Feldzügen“ gelegt. So können typische Szenen aus dem Leben im Militärcamp erlebt werden, bei denen die Frauen und ihre täglichen Aufgaben im Mittelpunkt stehen. Gezeigt werden im Lager auch Teile der Ausrüstung sowie historische Gegenstände der Soldaten.