„PhilharMovies“ vor dem Mindener Dom!

 Klassik Open Air Konzert mit Nordwestdeutscher Philharmonie und Xenon-Saxophonquartett

Minden Im Rahmen der Mindener Kultursommerbühne wird die Nordwestdeutsche Philharmonie (NWD) in diesem Jahr beim Klassik Open Air Konzert ganz neue Klangwelten erkunden und wird dabei verstärkt durch das XENON-Saxophonquartett. Präsentiert wird das Konzerterlebnis am Freitag, den 26.08. um 19:30 Uhr von WAGO und der Sparkasse Minden-Lübbecke. Der Einlass ist ab 18:30 Uhr gewährt.

 

 

Neuer Filmmusik-Sound bei den „PhilharMovies“

Unter dem Motto „PhilharMovies“ werden in diesem Jahr musikalische Höhepunkte internationaler Filmmusiken vor dem Mindener Dom gespielt. Musikstücke, wie z.B. von John Williams - Schindler’s Liste: Main Theme, Alan Silvestri – Back to the Future: Suite oder von Jerónimo Giminéz - La boda de Luis Alonso: Intermezzo erwarten die Konzertbesucher an diesem Abend. Dabei können sich die Gäste an diesem Konzertabend auf einen ganz besonderen Sound freuen. Denn die NWD spielt dieses Programm in MInden zusammen mit dem XENON-Saxophonquartett.

XENON-Saxophonquartett

Das Ensemble leitet seinen Namen von dem äußerst seltenen Edelgas Xenon ab. So besonders wie dieses wertvolle Element in Technik und Wissenschaft ist, so wollen die vier Saxophonisten ihre musikalische Leidenschaft dynamisch, innovativ und modern ihrem Publikum vorstellen. Das Xenon Quartett zählt als international preisgekröntes Ensemble zu den Hoffnungsträgern der Kammermusikszene.

Gábor Hontvári dirigiert die NWD

Die regional verankerte Nordwestdeutsche Philharmonie mit jährlich rund 130 Konzerten in Deutschland wird beim Mindener Konzert von Dirigent Gábor Hontvári geleitet.

Der ungarische Dirigent ist Gewinner des 7. Dirigierwettbewerbs der Mitteldeutschen Musikhochschulen sowie 1. Preisträger und Empfänger des „Audience‘s Choice Awards“ beim Wettbewerb für junge Chordirigenten. Wichtige künstlerische Impulse erhielt Hontvári durch Meisterkurse bei Frieder Bernius, György Vashegyi und Alessandro De Marchi in den Bereichen „Alte Musik“ und „historische Aufführungspraxis“. Darüber hinaus nahm er am Contemporary-Workshop von Péter Eötvös und Gergely Vajda teil. 2017 war er Finalist der Dirigierwerkstatt „Das Kritische Orchester“ in Berlin. Seine Dirigierphilosophie wurde auch stark von Zsolt Hamar beim Internationalen Bartók Seminar und Festival 2016 sowie von den Symphonic Band- und Bläserensemble-Seminaren bei Professor László Marosi beeinflusst.

Tickets gibt es ab sofort bei der Minden Marketing GmbH, Domstr. 2, 32423 Minden, Tel.: (05 71) 829 06 59, E-Mail: info@mindenmarketing.de sowie beim express-Ticketservice und unter www.leoticket.de.

Fotorückblick auf flickr

 

 

Kulturbanderole

  • Erstellt am .

Minden Marketing GmbH
Domstraße 2
32423 Minden

Phone: 0571 8290659
Fax: 0571 8290663
info@mindenmarketing.de 

Öffnungszeiten der Tourist Information

Montag - Freitag 9:00 - 18:00 Uhr
Samstag 10:00 - 14:00 Uhr


© by Minden Marketing GmbH • powered by Joomla! CMS & Yootheme